
Grube Kompostwerk – Kompost aus der Region für die Region
Seit 1994 betreibt das Unternehmen Grube Land- und Umwelttechnik eine BImSch-genehmigte Kompostierungsanlage. Mit einer Jahresleistung von 26.000 Tonnen werden neben der braunen Tonne der Landkreise Ammerland, Verden, Stade und Osterholz auch gewerbliche organische Abfälle und private Gartenabfälle kompostiert.
Öffnungszeiten
Private Anlieferer können ihren Gartenabfall
November bis Februar: Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr
März bis Oktober: Montag bis Freitag in der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr anliefern.
Sonnabend ist das Kompostwerk von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Im Dezember, Januar und Februar ist das Kompostwerk Sonnabend geschlossen.
Seit Oktober 2004 werden Bioabfallmieten und auch die Grünschnittmieten durch ein onfloor Belüftungssystem mit Sauerstoff versorgt. Unangenehme, anaerobe Gerüche werden durch diese optimalen Kompostierungsbedingungen vermieden.
Nach ca. 6 Wochen wird der Biokompost abgesiebt. Der Frischkompost eignet sich aufgrund seines ausgeglichenen pH-Wertes, seines Düngewertes und seiner biologischen Aktivität hervorragend für einen Einsatz in der Landwirtschaft. Klimaschutz durch Humusaufbau auf landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Baum-, Strauch- und Rasenschnitt kompostiert erheblich länger und wird zu ausgereiftem Fertigkompost verarbeitet. Dieser Kompost wird an Kunden der Erdenindustrie und Galabauer abgegeben. Der Fertigkompost eignet sich hervorragend als Zuschlagsstoff für weitere Qualitätsprodukte wie Dachbegrünung, Golfrasen, und vieles mehr.
Regelmäßige Qualitätskontrollen des Bio- und Grünschnittkompostes führen die LUFA Oldenburg und die Bundesgütegemeinschaft Kompost durch. Unsere Komposte sind seit 1994 mit dem RAL-Gütezeichen (RAL-GZ 251) zertifiziert.
Abfallbezeichnung | Abfallschlüssel |
Gemischte Siedlungsabfälle – Bioabfall | 20 03 01 |
Marktabfälle | 20 03 02 |
Garten- und Parkabfälle | 20 02 01 |
weitere Abfälle gem. Bioabfall-Verordnung | Liste (![]() |
Technik |
überdachte, belüftete Mietenkompostierung, 20 Belüftungsheiten, 2 Radlader, 1 Siebgerät SM620 mit Windsichter, 1 Siebgerät SM518, |
Vermarktung | |
Frischkompost | 100 % Landwirtschaft |
Fertigkompost | 100 % Private Haushaltung und GaLa-Bau + Erdenwerke (Kompost aus der Region für die Region) |
Verkaufsprodukte | Feinkompost zur Bodenverbesserung Düngekompost m. Hornspänen – ein organ. Volldünger Universalerde (gesiebte und unkrautfreie Erde) Holzhäcksel Rindenmulch Einstreu-Kompost |
Vermietung | Kippanhänger, Siebgerät mit Windsichter |

